Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde des Bibliotheken-Projekts,
am 30. März 2023
endet die Ausstellung

SOLITAIRE

in der Dombibliothek Hildesheim.

Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden die großformatigen Unikate aus dem gleichnamigen Zyklus. Ergänzt wird die Reihe durch einige kleinere Arbeiten. Erstmals seit der Ausstellung im Gutenberg Museum 2013 in Mainz kann der SOLITAIRE-Zyklus fast vollständig wieder gezeigt werden.

Aufgrund vieler Nachfragen haben sich Bibliotheksleitung und Künstler entschlossen, zum Abschluss der Ausstellung
am 30. März 2023 um 18:00 Uhr
ein Künstlergespräch anzubieten.

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch 05121–307 750 oder per E-Mail bis 28. März in der Dombibliothek an.

Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag, Montag geschlossen
Dienstag: 9 – 16 Uhr
Mittwoch: 9 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 16 Uhr
Freitag: 9 – 14 Uhr

Die Ausstellung auf der Website der Dombibliothek Hildesheim.

 

SOLITAIREDie neue Grafikedition

beinhaltet sieben Motive, ausgewählt aus dem SOLITAIRE-Zyklus. Die Blätter erscheinen in verkleinerter Version (74,5x25 cm) samt Titelblatt als hochwertige Giclée-Drucke auf 308 gr. Bütten, präsentiert in einer handgefertigten Mappe in schwarzem Leinen mit Gold- und Schwarzfolienprägung.

Noch bis zum 31. März gilt für das Mappenwerk
ein Subskriptionspreis von 1.400 Euro.
Danach kostet es 1.800 Euro.

Weitere Informationen im Online-Flyer.

SOLITAIRE – Das neue Buch

soeben in zweiter, erweiterter Ausgabe erschienen

Projektbeschreibung in Deutsch, Englisch und Französisch.

Hardcover,  68 Seiten, 45 Farbabbildungen

Preis 24,95 € zuzüglich 3 € Versandkosten

Blick ins Buch

Buchbestellung SOLITAIRE neu

Zum Vormerken:

Ausstellungseröffnung der Gruppenausstellung

BIBLIOMANIA – Das Buch in der Kunst

am 7. Juli um 19 Uhr
in der
Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen.

Ich bin an dieser Ausstellung mit den einhundert Arbeiten aus dem Projekt

Die verlorene Bibliothek

beteiligt.

Ausstellung vom 8. Juli bis 22. Oktober 2023